Dachgepäckträger für Volkswagen Crafter

Dachgepäckträger aus Aluminium für Volkswagen Crafter
Wählen Sie je nach Verwendung oder persönlicher Gewichtung Dachträger unterschiedlicher Marken-Hersteller aus. Alle Aluminium-Dachgepäckträger für den Volkswagen Crafter haben die folgenden Merkmale:
- sehr langlebig und korrosionsbeständig durch anodisiertes oder galvanisiertes Aluminium
- sehr stabil und robust
- geringes Eigengewicht steigert die Zuladung des Fahrzeugs
- geräuscharme Konstruktion durch zusätzlichen Windabweiser oder aerodynamische Quertraversen
- einfache und schnelle Montage durch mitgelieferte Montageanleitung
- umfangreiches Zubehör (wie z.B. Leiterklemme oder Transportrohr) auf Wunsch erhältlich
Kurz zusammengefasst: Alle Dachträger für den VW Crafter überzeugen durch ihre Funktionalität, Robustheit und Variabilität.
Dachgepäckträger für Volkswagen Crafter
Fahrzeugdaten bestimmen
Der Volkswagen Crafter der Baujahre von 2006 bis 2017 wurde zusammen mit dem weitgehend baugleichen Spinter in Kooperation mit Mercedes-Benz gebaut. Ab dem Jahr 2017 hat Volkswagen den Crafter dann als eigenständig und völlig neu entwickeltes Modell auf den Markt gebracht. Daher betrifft die erste Frage in unserer Produktauswahl das Baujahr Ihres Fahrzeugs.
Im weiteren Verlauf geben Sie bitte die Fahrzeuglänge und -höhe Ihres VW Crafter an. Diese Angaben finden Sie in Ihrer Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) unter Nr. 18 und 20.
Der aktuelle VW Crafter wird in drei Fahrzeuglängen (mittellang/lang/lang plus) und drei Fahrzeughöhen (Normal-/Hoch-/Superhochdach) gebaut, wobei das Normaldach nur für Modelle mit dem mittellangen Radstand von 3640mm und das Superhochdach nur für Fahrzeuge mit langem Radstand von 4490mm (lang und lang plus) angeboten wird. Bitte beachten Sie, dass wir für die Modelle mit Superhochdach keine Dachgepäckträger anbieten. Somit stehen für die gängigsten vier Karosserievarianten Dachkörbe und Lastenträger zur Verfügung.
Zubehör für Dachgepäckträger
Unsere Dachgepäckträger sind für den täglichen Einsatz in Handwerks- und Gewerbebetrieben entwickelt worden und überzeugen deshalb besonders durch Ihre Robustheit, hohe Tragfähigkeit und das durchdachte Zubehör. Unsere Hecktürleitern ermöglichen einen komfortablen Zugriff auf die Ladung des Dachgepäckträgers. Sie können in vielen Fällen an der Hecktür des Crafters montiert werden, ohne dass Löcher in die Tür gebohrt werden müssen. Eine Aufschubrolle sorgt dafür, dass lange Gegenstände wie z.B. Leitern einfacher verladen werden können und erleichtert Ihnen somit den Arbeitsalltag. Schließlich gibt es Branchen, in denen eine Leiter mehrmals am Tag an verschiedenen Orten eingesetzt werden muss. Unsere Laderollen sind entweder bereits im Lieferumfang der Dachträger enthalten oder können als zusätzliche Ausstattung mitbestellt werden.
Außerdem bieten wir Ihnen Zubehör zur Ladungssicherung an, weil Sicherheit bei unseren Dachgepäckträgern immer im Vordergrund steht. Für die Beförderung langer Gegenstände wie z.B. Rohren oder Holzlatten steht ein Transportrohr mit einer Innenlänge von bis zu 5m zur Verfügung. Leitern können Sie mit Hilfe unserer Leiterklemmen nicht nur sicher auf Ihrem VW Crafter verstauen, sondern gleichzeitig auch vor Diebstahl schützen. Durch die Verwendung von Ladungsbegrenzern oder Lastenösen können Sie die Ladung auf dem Dachgepäckträger leichter fixieren und verzurren.
Montage
Im Unterschied zu vielen anderen Kastenwagen werden die Dachgepäckträger für den VW Crafter grundsätzlich an einem Paar Befestigungsschienen montiert. Diese C-Schienen können entweder als Sonderausstattung direkt mit dem Fahrzeug mitbestellt oder im Rahmen einer Bestellung in unserem Onlineshop für Dachträger des Herstellers KING PING nachgerüstet werden.
Es handelt sich dabei um Aluminium-Schienen mit einem C-Profil, die zunächst auf das Dach aufgesetzt und dann (sofern sie nachgerüstet werden) über die Fixpunkte im Dach verschraubt werden. Prüfen Sie daher unbedingt vor der Bestellung mit einem Blick auf das Fahrzeugdach, ob auf Ihrem VW Crafter C-Schienen verbaut sind oder Sie nur die überlackierten Kappen der Fixpunkte sehen.
Die Montage der Dachgepäckträger von Rhino kann an den originalen Fixpunkten erfolgen, allerdings empfehlen wir - sofern dies möglich ist - immer den Anbau in Verbindung mit einer werksseitigen C-Schiene, da dies die stabilere Kontruktion ist.
Die Dachträger selbst werden dann mit Hilfe von Nutensteinen an den Schienen befestigt.
Lastenträger-Sets für Volkswagen Crafter
Als Alternative zu unseren Dachkörben können Sie auch auf unsere Lastenträger-Sets zurückgreifen. Sie können zwischen flachen Lastenträgern von KING PING mit abdeckbarer T-Nut zur Befestigung von Zubehör wie z.B. Lastenösen oder Ladungsbegrenzern auf der Oberseite der Quertraverse oder Lastenträgern von Rhino, die standardmäßig mit zwei Paar verstellbaren Seitenstützen ausgeliefert und mit einem Heckrollen-System als Zubehör ergänzt werden können, auswählen.
Die Lastenträger von KING PING werden analog zu den Dachkörben immer an einem Paar C-Schienen befestigt. Die Lastenträger von Rhino können sowohl an den Original-Fixpunkten als auch an den werksseitigen Befestigungsschienen montiert werden.